Navigation
Navigation
Rathausplatz 1
74423 Obersontheim
0 79 73 / 696-0
E-Mail schreiben
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage sind Termine im Rathaus ab Donnertag 28.01.2021 nur in dringenden Fällen und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.Termine können Sie unter der Nummer 07973/6960 vereinbaren.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus sind weiterhin sowohl telefonisch als auch per E-Mail für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar.
Bitte beachten Sie die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln!
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist verpflichtend.
Für Personen, die in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind oder die typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, namentlich Fieber, trockener Husten, Störung des Geschmacks- oder Geruchssinns, aufweisen, ist der Zutritt zum Rathaus nicht möglich!
Die Gemeinde Obersontheim (5.300 Einwohner) sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n staatlich anerkannte/n Kinderpfleger/in als Zweitkraft oder eine pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG für die Kindergärten in Obersontheim.
Die Stelle des hauptamtlichen Bürgermeisters (m/w/d) der Gemeinde Obersontheim mit rund 5.300 Einwohnern ist wegen Eintritts des bisherigen Stelleninhabers in den Ruhestand zum 01.05.2021 neu zu besetzen.
Die Amtszeit beträgt 8 Jahre.
Die Gemeinde Obersontheim (5.200 Einwohner) sucht zum 1. September 2021 eine/einen Freiwillige/Freiwilligen für den Bundesfreiwilligendienst für den Einsatzort in der Schenk-Friedrich Schule, Grundschule
Eine Anmeldung für den Kindergarten und die Kinderkrippe ist maximal 6 Monate vor Eintritt möglich.
Anmeldungen sind auf dem Rathaus bei Frau Ebert (Tel. 07973/696-18, natalie.ebert(@)obersontheim.de) möglich.
Anmeldung ab sofort (nur schriftlich) möglich.
Gemeinde Obersontheim
Bürgermeisteramt
Rathausplatz 1
74423 Obersontheim
Tel.: 07973 696-0
Fax: 07973 696-13
E-Mail schreiben