Navigation
Navigation
Rathausplatz 1
74423 Obersontheim
0 79 73 / 696-0
E-Mail schreiben
Für die Abfallbeseitigung ist der Landkreis Schwäbisch Hall zuständig.
Die Abfuhr des Restmülls erfolgt 14-tägig. Der Gelbe Sack und die Blaue (Papier-) Tonne einmal im Monat zu festgelegten Terminen.
Die Papiertonnenabfuhr ist in 2 Bezirke eingeteilt:
Hauptort: Obersontheim HO
Teilorte: Obersontheim TO
Die Gelbe-Sack-Abfuhr ist in 2 Bezirke eingeteilt:
Obersontheim 1 = Hauptort mit folgenden Teilorten:
Beilsteinmühle, Gipsmühle, Hausen, Hörlewasen, Mettelmühle, Neuhof, Oberfischach, Sandwiesen, Siehdichfür, Ummenhofen und Untersontheim
Obersontheim 2 = Teilorte:
Benzenhof, Breitenbach, Beutenmühle, Engelhofen, Herlebach, Linderich, Mühlhof, Mittelfischach, Rappoltsau, Rappoltshofen, Röschbühl, Rohrwiesen, Rothof, Talhof, Unterfischach und Weiler.
Als Abfallgefäße sind 60 l, 120 l und 240 l Abfallgroßbehälter und Biomülltonnen zugelassen sowie der Gelbe Sack und die Papiertonne.
Die Abfallgefäße für Restmüll müssen von jedem Haushalt selbst bereitgestellt werden. Die Biomüll- und die Papiertonne werden entweder direkt beim Landratsamt oder über das Bürgermeisteramt beantragt.
Banderolen bzw. Müllsäcke für den Restmüll sind nicht mehr erforderlich. Die Müllmenge und die damit verbundene Abrechnung wird über einen im Müllgefäß angebrachten Chip automatisch errechnet.
Gelbe Säcke erhalten Sie beim Bürgerbüro,
Tel.: 07973 696-17.
Was darf in den gelben Sack?
nur Verkaufsverpackungen mit dem grünen Punkt werden über die verteilten gelben Säcke ab Haus eingesammelt. dazu zählen Verpackungen mit dem grünen Punkt aus Metall und Kunststoff sowie Verbundstoffe - sauber und lose, ohne Inhaltsreste
Was darf nicht in den gelben Sack?
Baum- und Strauchschnitt kann auf dem Holzhof Broß zwischen Hausen und dem Kreisverkehr an der Landesstraße 1060 gelegen, angeliefert werden.
Öffnungszeiten:
Freitag von 16.00 bis 18.00 Uhr
Samstag von 09.00 bis 12.00 Uhr
Obersontheim: beim Feuerwehrmagazin
Untersontheim: Farrenstall
Hausen: Lindenstraße
Mittelfischach: Bruckgasse
Unterfischach: Bushaltestelle
Engelhofen: Dreschschuppen
Oberfischach: Buchweg
Herlebach: Bushaltestelle
Rappoltshofen: Ortsmitte
Hier finden Sie die Standorte im Geoplan
Nicht in den Glascontainer gehören:
Was sind Problemstoffe?
Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Holzschutzmittel, Säuren und Laugen, Farben, Lacke, Klebemittel, Lösungsmittel, Verdünnung, Reinigungsmittel, Foto- und Laborchemikalien, Medikamente, verunreinigte Betriebsmittel, Spraydosen.
Entsorgungswege Problemstoffe
Altöl
Altöl wird ganzjährig während der Öffnungszeiten der Problemstoffsammelstelle Hasenbühl in Schwäb. Hall gegen Gebühr angenommen.
Keine Einträge
Es wurden leider keine aktuellen Einträge gefunden!
Mehr Informationen und Lage im Ortsplan finden Sie hier
Deponie Schwäbisch Hall-Hessental
Öffnungszeiten
Montag-Freitag 07:30-12.00, 13:00 - 16:30 Uhr
Samstag 09:00 - 11:30 Uhr (mit Wartezeiten muss gerechnet werden)
Fa. Gronbach
Am Heerberg 1
74423 Obersontheim
Tel.: 07973 233
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
von 07:30 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:30 Uhr
Samstag geschlossen
Beratungstelefon beim Amt für Abfallwirtschaft in Schwäbisch Hall:
Tel.: 0791 755-8822